Elektrischer Garagenöffner – leichte Steuerung des Garagentors
Elektrische Garagenöffner bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Garagentor per Fernsteuerung automatisch und mühelos zu öffnen und zu schließen. Garagentorantriebe sind für verschiedene Arten von Toren – für Schwingtore, Sektionaltore oder Kipptore – erhältlich.
Eine tolle Möglichkeit zur einfachen Bedienung von schweren und alten Garagentoren ist die Steuerung über einen elektrischen Garagenöffner. Elektrische Garagentorantriebe sind nach der Anbringung ganz einfach per Fernbedienung steuerbar, sodass Ihnen das Öffnen und Schließen Ihrer Garage wieder leicht fällt.

Das Garagentor wieder mühelos öffnen.
Es gibt passende Lösungen für verschiedene Garagentormodelle. Ob Schwingtor, Sektionaltor oder Kipptor – wir stellen Ihnen zwei elektrische Garagenöffner vor, die für viele herkömmliche Tore geeignet sind.
Die Vorteile von automatischen Türöffnern
Elektrische Garagenöffner sind nützliche Geräte, die schwere Garagentore für Sie automatisch anheben und wieder schließen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn die Mobilität im Alter nachlässt und das Garagentor durch mangelnde Beweglichkeit oder Kraft nur noch schwer zu öffnen ist. Auch ist es einfacher in die Garage zu gelangen, wenn Gehhilfen oder Rollstühle genutzt werden.
Ein elektrischer Garagentoröffner erweist sich ebenso als nützlich, wenn Sie mit dem Auto in die Garage einfahren oder diese verlassen möchten. Sie ersparen sich so ein zusätzliches Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug. Je nach Gerät ist das Garagentor auch aus weiterer Entfernung oder über eine App steuerbar, welche mit dem System verbunden ist.
RolloPort S2 von Rademacher
Der RolloPort S2 ist ein elektronischer Garagenantrieb, welcher sich universell an allen gängigen Schwing- und Sektionaltoren einsetzen lässt. Dank der 700 N Zugkraft gelingt das Öffnen von Garagentoren mühelos. Eine Hinderniserkennung aktiviert bei im Weg liegenden Gegenständen den automatischen Sicherheitsrücklauf. Zu den weiteren Komforteigenschaften gehören eine Power-LED zur Innenbeleuchtung sowie eine Soft-Start/Soft-Stop Funktion.
Der Garagentorantrieb ist mit handelsüblichem Werkzeug aus dem Baumarkt leicht zu montieren.
In der Lieferung sind eine externe Entriegelung sowie zwei 2-Kanal Micro Handsender enthalten.
Legen Sie einen Sender z. B. in Ihr Auto und einen in Ihren Hausflur. Mit den passenden Wandhalterungen, die im Set enthalten sind, sind die Sender immer schnell wiederzufinden. Sie erhalten mit dem Kauf drei Jahre Garantie auf den RolloPort S2 von Rademacher.
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich | Drehflügeltüren Innenbereich |
Montage | Wiederablösbare Verklebung, Verschraubung |
Abmessungen H x B x T | 8,5 x 16,6 x 1,5 cm |
Gewicht ohne / mit Akkus | 5 kg / 7 kg |
Anschlussspannung | 100 V-230 V AC, 50/60 Hz |
Kosten | Ca. € 900,– |
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich
- Alle gängigen Schwing- und Sektionaltore:
- Max. Hubhöhe: 2275/ 2875 mm Max.
- Torgröße: 10,5 m² Max. Torhöhe: 2125/ 2725 mm
Torlaufgeschwindigkeit
110 mm pro Sekunde
Betriebstemperatur
-20° bis +40° C
Zugkraft
700 N
Garantie
Drei Jahre
Kosten
Ca. € 200,–
Premium Garagentorantrieb ML1000EV von Chamberlain
Der Premium Garagentorantrieb ML1000EV von Chamberlain ist ein sehr leistungsstarkes Gerät und kann mit 1000 N Zugkraft auch schwere Tore öffnen. Laut Hersteller lässt sich der Garagenöffner auch ohne Spezialwerkzeug und nur mit einem Schraubenschlüssel installieren. Der sehr leise Motor kann das Tor öffnen und schließen, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
Besitzen Sie ein Smartphone, das internetfähig ist, ist es mit einer passenden App des Herstellers möglich, das Garagentor auch von unterwegs zu steuern. Für ein Mehr an Sicherheit und Komfort schließt das Garagentor mit einer Maximalgeschwindigkeit von 200 mm/sec.
Mit dem Kauf dieses Garagenöffners erhalten Sie bis zu sieben Jahre Garantie auf den Motorantrieb.
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich
- Alle gängigen Schwing-, Sektional- und Kipptore:
- Max. Torgewicht: 130 kg Max.
- Torgröße: 13,5 m² Max. Torbreite: 5 m
Torlaufgeschwindigkeit
200 mm pro Sekunde
Betriebstemperatur
-30° bis +75° C
Zugkraft
1000 N
Garantie
Sieben Jahre Motorgarantie
Kosten
Ca. € 200-250,–
Kriterien bei der Auswahl eines elektronischen Garagenöffners
Folgende Punkte sollten Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen:
Der richtige Garagenöffner für Ihr Tor
Achten Sie beim Kauf auf die Angaben des Herstellers. Maße und Gewicht der Tür sind Details, die zur Installation und für den erfolgreichen Betrieb entscheidend sind.
Ist Zubehör dabei?
Sind beispielsweise Fernbedienung oder Wandhalterung im Paket enthalten? Unser Tipp ist: Packen Sie das Set vorsichtig aus und vergleichen Sie vor der Installation die Zubehörliste mit den beigelegten Gegenständen.
Welche Funktionen besitzt der elektronische Garagenöffner?
Die Fernsteuerung per Handsender oder Fernbedienung und eine Hinderniserkennung sollten bei modernen Varianten des Garagenöffners vorhanden sein.
Zertifizierungen eines Garagenöffners
Wir empfehlen den Kauf von Geräten, die nach den aktuellen ISO- und DIN-Normen zertifiziert sind. Nehmen Sie Abstand von Produkten, die diese Kennzeichnung nicht besitzen.
Die Montage des Garagenöffners Die Installation sollte so leicht wie möglich und auch von Laien durchzuführen sein. Vormontierte Elemente und eine ausführliche Anleitung vereinfachen den Einbau. Bitten Sie am besten einen Angehörigen um Unterstützung.
Energieverbrauch des Garagenöffners
Achten Sie auf einen geringen oder normalen Energieverbrauch. So können Sie im Nachhinein noch Geld bei Ihren allgemeinen Energiekosten sparen und Ihre Finanzen schonen.
*Wenn Sie eines der beiden Modelle erwerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Hersteller.
Das könnte Sie auch interessieren
Hilfsmittel zum Wohnen im Alter
Hilfsmittel für die Mobilität im Alter