Automatische Türöffner:
Nie mehr mit Türen kämpfen
Es macht Ihnen Mühe, schwere Türen allein zu öffnen? Oder Sie haben durch Gehhilfen oder Einkäufe einfach keine Hand frei? Ein automatischer Türöffner lässt Sie mühelos eintreten.
Türantriebe gibt es für Innentüren und Außentüren. Einige Modelle können Sie mit einem Schalter an der Wand oder per Fernbedienung ansteuern – die so genannten Push & Go-Technologien. Andere automatische Türöffner ‚erkennen’ Sie über einen Sensor.

Türen einfach öffnen.
Grundsätzlich muss der automatische Türöffner zu Ihrer Tür passen. Es werden Türantriebe für Schiebetüren sowie für Drehflügeltüren mit Rechts- oder Links-Anschlag angeboten – diese entsprechen den meisten Türen in privaten Hauhalten.
Die Vorteile von automatischen Türöffnern
Mit zunehmendem Alter verlieren wir an Muskelkraft und Beweglichkeit. Schwere Türen können dann zu einer Barriere in der eigenen Wohnung werden. Automatische Türöffner stellen dafür praktische Hilfsmittel zum Wohnen im Alter dar. Die moderne Technik öffnet Ihnen die Türen und unterstützt Sie in Ihrer Eigenständigkeit im Alter.
Automatische Türöffner sind aber nicht nur für Senioren nützliche Alltagshelfer.
Wer mit zwei vollen Einkaufstaschen vor seiner Tür steht, weiß den Komfort eines elektrischen Türantriebes zu schätzen, wenn sich die Tür auf Knopfdruck oder im Vorbeigehen von selbst öffnet. Auch wenn Sie im Rollstuhl oder mit Gehhilfen unterwegs sind, können Sie Türen dank der einfachen Handhabung mühelos allein passieren.
Hilfreich zum Wohnen im Alter ist auch ein Rolladensteuerung, die Ihnen das Leben in den eigenen vier Wänden ebenfalls komfortabler gestaltet.
Automatische Türöffner – unsere Empfehlungen
Wir haben uns einige automatische Türöffner genauer angesehen und stellen Ihnen zwei Systeme für Drehflügeltüren im Innenbereich vor. Jeder Türöffner besteht aus einem Bedienteil und dem Türantrieb. Die Montage und Funktionsweise erläutern wir Ihnen kurz.*
Türöffner Doormatic von der Drive Medical GmbH & Co.KG
Dieser automatische Türöffner ist für Drehflügeltüren im Innenbereich geeignet. Die Montage ist kinderleicht und erfordert kein Werkzeug. Der Türantrieb wird einfach mit speziellen, wiederablösbaren Klebestreifen befestigt. Eine Montage ist bei ebenen Türschwellen sowohl für rechts als auch für links angeschlagene Türen möglich. Der Türöffner wird mit einem Akku oder per Netzteil betrieben, beides ist in der Lieferung enthalten
Da das Gerät einen sehr geringen Stromverbrauch hat, muss der Akku erst nach etwa 1.000 Öffnungen und Schließungen aufgeladen werden. Sie entscheiden, wie Sie den Türöffner bedienen möchten: Entweder Sie tippen leicht an die Tür und aktivieren dadurch den Push & Go-Mechanismus zur Türöffnung. Oder Sie nutzen die Funksteuerung und öffnen die Tür über eine Fernbedienung, einen Wandschalter oder einen Bewegungsmelder.
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich | Drehflügeltüren Innenbereich |
Montage | Wiederablösbare Verklebung, Verschraubung |
Abmessungen H x B x T | 8,5 x 16,6 x 1,5 cm |
Gewicht ohne / mit Akkus | 5 kg / 7 kg |
Anschlussspannung | 100 V-230 V AC, 50/60 Hz |
Kosten | Ca. € 900,– |
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich
Drehflügeltüren Innenbereich
Montage
Wiederablösbare Verklebung, Verschraubung
Abmessungen H x B x T
8,5 x 16,6 x 1,5 cm
Gewicht ohne / mit Akkus
5 kg / 7 kg
Anschlussspannung
100 V-230 V AC, 50/60 Hz
Kosten
Ca. € 900,–
Türöffner DORMA PORTEO von DORMA Deutschland GmbH
Auch dieser automatische Türöffner wurde für Drehflügeltüren im Innenbereich entwickelt. Für die Montage sind vier Varianten möglich: Sturzmontage Bandseite, Türblattmontage Bandseite, Sturzmontage Bandgegenseite oder Türblattmontage Bandgegenseite. Das Gerät wird mit Netzstrom betrieben und steckerfertig geliefert.
Sie öffnen Ihre Türen hierbei ebenfalls mit der Push & Go-Technologie. Schon bei einem leichten Drücken öffnet sich die Tür automatisch. Wenn Sie also Ihre Tür per Hand nur wenige Millimeter öffnen bzw. öffnen können, geschieht der Rest automatisch. Zusätzlich können Sie das Gerät mit einem Handtaster, einem elektrischen Türöffner oder einem Handsender kombinieren.
Produktmerkmale in der Übersicht
Einsatzbereich
Drehflügeltüren Innenbereich
Montage
Sturzmontage/Türblattmontage Bandgegenseite/Bandseite
Abmessungen H x B x T
6 x 53 x 8 cm
Gewicht ohne / mit Akkus
3,2 kg
Anschlussspannung
230 V AC, 50/60 Hz
Kosten
Ca. € 700,–
Wichtig für Ihre Entscheidung: Kriterien für die Auswahl eines Türöffners
Professionelle Beratung ist bei diesem Hilfsmittel ein wesentlicher Faktor: Am besten, Sie gehen in Begleitung Ihrer Kinder oder anderer Vertrauenspersonen zu einem Informationsgespräch, lassen sich ein oder mehrere Angebote machen und entscheiden später ganz in Ruhe.
Folgende Punkte sollten Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen:
Passform des Türöffners:
Der automatische Türöffner muss vor allem für die Montage an Ihrer Tür passen! Lassen Sie sich professionell beraten, wo genau der Türantrieb befestigt werden kann. Achten Sie besonders bei der Auswahl für Außentüren auf Ihre Sicherheit.
Fragen Sie nach, ob der vorhandene Türzylinder und Ihr Schließsystem mit dem automatischen Türöffner zusammen funktionieren. Achten Sie darauf, dass der Türöffner für die Maße und das Gewicht Ihrer Tür geeignet ist.
Bedienung des Türöffners:
Überlegen Sie sich, wie Sie den Türöffner bedienen möchten und wie lange die Tür geöffnet bleiben soll. Stoppen Sie mit Hilfe eines Angehörigen einfach die Zeit, die Sie benötigen.
Energieverbrauch des Türöffners:
Erkundigen Sie sich auch nach dem Energieverbrauch des Gerätes und prüfen Sie die Zertifizierung nach ISO- und DIN-Normen.
*Wenn Sie einen der hier genannten Türöffner erwerben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Hersteller.
Das könnte Sie auch interessieren
Hilfsmittel für die Kommunikation im Alter
Hilfsmittel für die Mobilität im Alter