Preise2025-07-24T12:38:44+02:00
Treppenlift mit einem roten Stoffsitz von der Marke AP-Treppenlifte

AP+ Treppenlifte – Kosten im Überblick

Kostenlos und unverbindlich

Was kostet ein Treppenlift mit Einbau bei AP+?

Jede Treppe hat einen individuellen Verlauf und stellt somit unterschiedliche Anforderungen an das Liftsystem. Daher fertigen wir Ihren Sitzlift individuell für Sie bzw. angepasst an Ihre Wohnsituation an. Durch die Maßanfertigung variieren allerdings auch die Preise für unsere Treppenlifte. Die Kosten hängen beispielsweise von Faktoren wie der Anzahl der Etagen und dem Verlauf der Treppe ab. Ganz gleich, ob Sie sich für den VARIO Treppenlift für den Innenbereich oder für unseren Außenlift entscheiden – bei AP+ erhalten Sie stets höchste Qualität zum fairen Preis.

Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Kosten für Ihren Treppenlift und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Für eine erste Orientierung finden Sie hier eine Preisübersicht für unsere verschiedenen Liftmodelle.

Treppenlift-Kosten auf einen Blick:

Icon, das eine gerade Treppe darstellt

Gerade Treppe über eine Etage:
ab € 3.990,–

Icon, das eine Wendeltreppe darstellt

Kurvige Treppe über eine Etage:
ab € 11.250,–

Ein roter Kreis mit weißem Pluszeichen oben enthält den Text: „bis zu 4180 € Zuschuss beantragen. Wir beraten Sie gerne.“

Ihr individuelles Treppenlift-Angebot

Schienenverlauf:

gerade
kurvig

Preis über eine Etage:

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für einen Treppenlift?

Die Kosten für einen Treppenlift setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. So ergibt sich der Preis vor allem aus den baulichen Voraussetzungen vor Ort, zum Beispiel der Anzahl der Etagen sowie dem Verlauf der Treppe. Daneben sollen aber auch Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche an einen Sitzlift berücksichtigt werden.

Länge der Schiene

Die Länge der Treppe bestimmt, wie viel Material bei der Herstellung der Schiene benötigt wird. Zusätzlich gilt: Je länger die Schiene, desto länger die Verarbeitungszeit – das macht sich in den Kosten für Ihren Lift bemerkbar.

Icon, das eine schnelle Lieferung symbolisiert

Schnelle Lieferung

Wenn Sie einen möglichst schnellen Einbau Ihres Treppenlifts wünschen, bieten wir Ihnen als optionale Leistung eine Lieferzeit von nur 14 Tagen. Diese Zusatzleistung können Sie auf Wunsch hinzubuchen.

Icon, das eine gerade Treppe darstellt

Treppenverlauf

Der Verlauf der Treppe ist maßgeblich für die finale Preisgestaltung Ihres Lifts. Da die Schienen exakt auf die jeweilige Treppenform abgestimmt werden, variieren mit dem Fertigungsaufwand auch die Kosten. Schienen für kurvige, stark gewundene Treppen sind zum Beispiel aufwendiger und somit teurer in der Herstellung als Schienen für gerade Treppenverläufe.

Icon, das drei nach oben zeigende Pfeile darstellt

Schienenende

Die Wahl einer Schiene mit einem alternativen Ende bedeutet für die Planung und Montage zusätzlichen Aufwand. Dementsprechend wirkt sich beispielsweise die Entscheidung für eine automatische Gleitschiene auf die Gesamtkosten des Sitzlifts aus.

Icon, das ein Haus mit Werkzeugen abbildet

Baumaßnahmen

Je nach Gegebenheiten am Einsatzort sind mal mehr und mal weniger bauliche Maßnahmen erforderlich. Auch wenn Treppenlifte grundsätzlich ohne große Umbauten nachgerüstet werden können, variieren mit dem Aufwand auch die Gesamtkosten.

icon, das eine geöffnete Hand mit Zusatzleistung darstellt

Zusatzausstattung

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie automatische Drehsitze oder spezielle Farb- und Designwünsche erhöhen den Preis.

Icon, das Regen darstellt

Installationsbereich

Wir bieten Sitzlifte für den Innen- und Außenbereich, die mit ihren Designs und der Ausstattung speziell für den jeweiligen Einsatzort gerüstet sind. Dabei sind vor allem für den Außeneinsatz robuste und wetterbeständige Materialien erforderlich, um eine lange Lebensdauer des Lifts zu gewährleisten.

Icon, das ein Haus mit mehreren Stockwerken darstellt

Anzahl der Etagen

Auch die Anzahl der Stockwerke wirkt sich auf die Kosten Ihres Treppenlifts aus. Je mehr Etagen bedient werden sollen, desto länger ist auch die Schiene, die für Ihren Treppenlift hergestellt werden muss. Dadurch ergibt sich letztlich auch ein höherer Gesamtpreis.

Beraterin AP+ Treppenlifte

Sie haben Fragen zum Thema Machbarkeit?

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer 0800 – 131 11 02 an oder informieren Sie sich auf unserer Website.

Von der Beratung bis zum Einbau: Diese Leistungen sind bei AP+ inklusive:

Wenn Sie sich für einen unserer Sitzlifte entscheiden, profitieren Sie nicht nur von mehr Mobilität, sondern auch von unserem erstklassigen Service. Damit Sie von Anfang an bestens betreut werden, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket, das viele Serviceleistungen bereits im Grundpreis beinhaltet. Dazu gehören:

Exklusivleistungen

Neben unseren Inklusivleistungen bieten wir Ihnen zudem weitere Extras, die Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können.

Beraterin AP+ Treppenlifte

Individuelle Kostenberatung für Ihren Treppenlift?

Die Kosten für einen Treppenlift werden durch mehrere Faktoren bestimmt – wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos und unverbindlich beraten. Wir erklären Ihnen alle Preisdetails und erstellen ein individuelles Angebot, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Zuschüsse erhalten & Treppenlift-Kosten reduzieren

Verschiedene Träger und Institutionen unterstützen die Anschaffung von Hilfsmitteln wie Treppenliften, Hubliften und Plattformliften durch einen Zuschuss. So erhalten Sie zum Beispiel von der Pflegekasse, die an Ihre Krankenkasse angegliedert ist, einen Zuschuss in Höhe von 4.180 Euro pro Person. Voraussetzung dafür ist der Nachweis eines Pflegegrads. Als weitere Option bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) attraktive Förderungen und zinsgünstige Kredite für den Einbau von Treppenliften. Auch einige Bundesländer, Städte und Gemeinden verfügen über spezielle Förderprogramme zur barrierefreien Wohnraumanpassung. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und reduzieren Sie so die Kosten für Ihren Treppenlift.

Zuschüsse für Treppenlifte
Paar bei der Beratung

Treppenlift mieten – die Alternative zum Kauf

Es gibt Situationen, in denen ein Treppenlift nur vorübergehend benötigt wird – beispielsweise nach einer OP oder Reha-Maßnahme. Das Mieten eines Treppenlifts kann bei einem solchen kurzzeitigen Bedarf eine flexible Lösung sein. Wir bieten Ihnen bei unserem Innenlift VARIO eine solche Kurzzeitmiete an – für entweder 3, 6 oder 12 Monate. So profitieren Sie von der wertvollen Hilfe eines Sitzlifts für genau die Zeit, in der Sie sie benötigen. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne ausführlich zu unserer Mietoption.

Häufig gestellte Fragen zum Treppenlift-Kauf

Wie teuer ist ein Treppenlift?2025-05-19T12:47:43+02:00

Generell hängen die Kosten für einen Treppenlift von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einsatzort, die Länge sowie Form der Treppe und die gewünschten Zusatzfunktionen. Der Preis für unseren Treppenlift für 1 Etage auf gerader Treppe beginnt zum Beispiel bei 3.990 Euro. Für kurvige Treppen müssen Sie mit Kosten ab 11.250 Euro rechnen.

Was ist im Preis eines Treppenlifts inbegriffen?2025-05-19T12:49:13+02:00

In der Regel sind im Preis eines Treppenlifts folgende Leistungen enthalten:

  • Beratung: die Beratung vor dem Kauf, um den richtigen Treppenlift für Ihre Bedürfnisse zu finden
  • Montage: Installation des Treppenlifts durch unser geschultes Fachpersonal, einschließlich aller notwendigen Anpassungen an der Treppe
  • Inbetriebnahme: Testfahrt und die Einweisung in die Nutzung des Treppenlifts
  • Garantie: Standardgarantie von 1 bis 5 Jahren, die in der Regel Reparaturen und Ersatzteile umfasst

Es ist jedoch grundsätzlich ratsam, vor dem Kauf genau zu klären, ob auch zusätzliche Optionen wie Wartungsverträge oder Zubehör im Preis enthalten sind oder ob diese separat berechnet werden.

Gibt es zusätzliche Kosten, die beim Kauf eines Treppenlifts anfallen können?2025-05-19T12:50:27+02:00

Beim Treppenlift-Kauf können zusätzliche Kosten entstehen. Je nach Anbieter zahlen Sie beispielsweise für besondere Ausstattungsmerkmale extra. Zudem kann auch eine Verlängerung der Garantie oder ein optionaler Vertrag für die Wartung Zusatzkosten verursachen.

Kann ich Unterstützung für die Anschaffung eines Treppenlifts erhalten?2025-05-19T12:45:39+02:00

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, die Ihnen die Anschaffung eines Treppenlifts finanziell erleichtern. Dazu zählen zum Beispiel Zuschüsse durch die Pflegekasse oder Förderungen der KfW-Bank. Außerdem können Hilfsmittel wie Treppenlifte unter Umständen auch steuerlich geltend gemacht werden.

Ihre Frage ist nicht dabei? In unserem Service-Bereich finden Sie weitere Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden.

Nach oben